Auszug aus der Vereinschronik
Datum | Ereignis |
2024 | Zum Ende des Jahres gibt Christoph Achmüller gibt die Chorleitung der Gruppe Vox ab. |
2024 |
Christoph Achmüller gibt nach 5 Jahren die Chorleitung der Piccolini und PiccUps ab. Ines Franz übernimmt die Chorleitung der Piccolini. Die PiccUps organisieren sich selbst in Eigenregie. |
2021 | Jubiläum 100 Jahre Chorgemeinschaft (in Zeiten der weltweiten Coronapandemie) |
01.09.2019 | Christoph Achmüller übernimmt die Chorleitung der Gruppe Vox. |
01.05.2019 | Christoph Achmüller übernimmt die Chorleitung des Kinderchors Piccolinis und des Jugendchors PiccUps. |
06.07.2019 | Christiane Herr gibt nach knapp sechs Jahren die Chorleitung der Gruppe Vox ab. |
24.03.2019 | Myriam Schaude gibt nach 12 Jahren die Chorleitung des Kinderchors ab. |
04.10.2017 | Fritz Kneer gibt nach 30 Jahren die Chorleitung des gemischten Chors an Christian Sturm ab. |
10.09.2013 | Christiane Herr übernimmt die Chorleitung der Gruppe Vox. |
2013 | Klaus Ascher übernimmt den 1. Vorsitzenden. |
2012 | Felix Wiedmann gibt den 1. Vorsitzenden ab, Klaus Ascher führt den Verein als 2. Vorsitzender kommisarisch weiter. |
20.11.2011 | 90-jähriges Bestehen der Chorgemeinschaft "Eintracht Westerheim e.V.", 20 Jahre Gruppe Vox, Orchestermesse Missa brevis in B von Mozart |
861 bis 2011 | 1150 Jahre Gemeinde Westerheim, Mitwirkung der Chorgemeinschaft beim Freilichttheater "s' Höchste" |
02.05.2007 | Gründung des Kinderchors Piccolini unter der Leitung von Myriam Schaude |
2000 | Felix Wiedmann übernimmt den 1. Vorsitzenden. |
28.-30.06.1996 | 75-jähriges Bestehen der Chorgemeinschaft "Eintracht Westerheim e.V." |
April 1994 | Einweihung des neuen Sängerheims nach über 3500 Arbeitstunden, zuvor wöchentliche Singstunden im Probenraum der Musikkapelle Westerheim |
März 1992 | Anschluss des jungen Chors VOX, zusammengesetzt aus damals 15 Jugendlichen, die gerne singen und musizieren. |
1988 | Bernhard Schweizer übernimmt den 1. Vorsitzenden und führt den Verein auf einer neuen Satzungsgrundlage als Chorgemeinschaft "Eintracht Westerheim e.V." |
25.01.1987 | Nach 36 Jahren übergibt der Ehrendirigent Josef Kneer den Dirigentenstab an seinen Sohn, Fritz Kneer, der nunmehr den Chor leitet. |
ab 1983 | Beginn der Tradition der Lichtmessabende |
1974 - 1986 | Der "Gemischte Chor" entwickelt sich unter der Führung von Heribert Schweizer (1974-1983) und Franz Schweizer (1983-1984) zu einem wesentlichen Kulturträger in der Gemeinde Westerheim. |
1972 | letzter offizieller Auftritt des Männergesangvereins in Wolfegg |
16.-19.07.1971 | 50-jähriges Bestehen des Männergesangvereins |
15.03.1969 | Fusion von Kirchenchor und "Gemischtem Chor" |
1959 | Gründung des "Gemischten Chors" durch Josef Kneer, zusammengesetzt aus Mitgliedern des Männergesangvereins und des Kirchenchors |
29.-31.05.1954 | 2. Fahnenweihe |
24.01.1951 | Neugründung Männergesangverein "Eintracht Westerheim" nach den Kriegswirren unter der Chorleitung von Josef Kneer |
21.04.1945 | Beim Umsturz verlor der Gesangverein Eintracht alle was er hatte und stand vor einem Totalschaden. |
1933 - 1945 | während des Dritten Reiches Auflösung der "Freien Sängervereinigung Blaubeurer Alb" und Zwangsmitgliedschaft im "Schwäbischen Sängerbund" angegliedert an den "Hohenstaufengau" |
1930 | Hauptlehrer Angstenberger übernimmt den Dirigentenstab. |
1928 - 1930 | erste Durststrecke nach Wegzug von Oberlehrer Franz Weiger, Dirigent zunächst Hauptlehrer Großmann, später Herr Kaufmann Dummler aus Wiesensteig |
29.05.1927 | 1. Fahnenweihe Männergesangverein "Eintracht Westerheim" |
Sommer 1921 | Gründung Männergesangverein "Eintracht Westerheim" durch Oberlehrer Franz Weiger, angegliedert an die "Freie Sängervereinigung Blaubeurer Alb" |
Vorsitzende
23.03.2013 bis heute | Klaus Ascher |
17.03.2012 bis 23.03.2013 | 2. Vorsitzender Klaus Ascher |
01.04.2000 bis 17.03.2012 | Felix Wiedmann |
1987 bis 2000 | Bernhard Schweizer |
1984 bis 1987 | Dreiergremium:
|
1982 bis 1984 | Franz Schweizer |
1973 bis 1982 | Heribert Schweizer |
1964 bis 1973 | Alfred Uhlmann |
1962 bis 1964 | Eugen Walter |
1936 bis 1962 | Titus Kneer |
1921 bis 1936 | Xaver Rehm |
Chorleiter
2024 bis heute | Ines Franz, Kinderchor Piccolini |
2019 bis 2024 | Christoph Achmüller, Kinderchor Piccolini, Jugendchor PiccUps, Gruppe Vox |
2017 bis heute | Christian Sturm, gemischter Chor |
2013 bis 2019 | Christiane Herr, Gruppe Vox |
2007 bis 2019 | Myriam Schaude, Kinderchor |
1987 bis 2017 | Fritz Kneer |
1951 bis 1987 | Josef Kneer |
1937 bis 1951 | Otto Seifriz |
1930 bis 1937 | Franz Xaver Angstenberger |
1925 bis 1927 | Kaufmann Dumler |
1924 bis 1925 | Hauptlehrer Alfred Großmann |
1921 bis 1924 | Oberlehrer Franz Weiger |